Der CSC Stuttgart e.V. wird keinen Anbau betreiben und strebt auch keine Anbaulizenz nach dem Cannabisgesetz an. Wir arbeiten politisch weiter an der vollständigen Legalisierung von Cannabis, wir versuchen die Akzeptanz von Cannabis in der Gesellschaft zu erhöhen und wir sind ein lebendiger Verein mit einem aktiven Vereinsleben. Zum Mitgliedsantrag.
Anstehende Aktionen:
Aktuell keine geplant.
Unser Vereinskalender
Wer sind wir?
Wir sind der Cannabis Social Club Stuttgart e. V. (CSC). Wir setzen uns seit 2015 für die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene ein.
Warum wollen wir die Legalisierung von Cannabis?
Das Cannabisverbot ist gescheitert! Es reduziert nicht den Konsum. In allen Schichten und Altersgruppen wird Cannabis genutzt. Das Verbot erzeugt weitere Probleme (u.a. Streckmittel, Behinderung von Therapie und Prävention durch Kriminalisierung der Nutzer) und der einzige Profiteur ist die organisierte Kriminalität. Dieser Zustand besteht seit Jahrzehnten, weswegen wir eine zeitgemäße Drogenpolitik einfordern.
Wie wollen wir das erreichen?
Wir fordern eine Genehmigung für einen Cannabis Social Club in Stuttgart nach spanischem Vorbild. In einem CSC wird gemeinschaftlich, ausschließlich für den Eigenbedarf der Mitglieder Cannabis angebaut und gemeinsam konsumiert, was einen verantwortungsvollen Gebrauch fördert. Es findet keine Abgabe an Minderjährige oder Nichtmitglieder statt.
Wenn Ihr wissen wollt was der CSC Stuttgart so alles macht schaut mal bei den vergangenen Aktionen nach oder checkt die Petition 2020.
Merchandise:
Ja, Merchandise haben wir auch wenn du deinen Support im Alltag zeigen willst.